Informationen zum Forum AutoCAD Mechanical:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.401
Anzahl Beiträge: 21.088
Anzahl Themen: 4.935

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 76 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Mechanical : BEM-Faktor Global
CADmium am 24.03.2004 um 10:44 Uhr (0)
ok... fügt mal vor dem (defun ein (vl-load-com) ein! Damit wird die Activx-Schnittstelle initialisiert  ( steht bei mir in der acaddoc.lsp -deshalb vergesse ich es immer wieder mit anzugeben ) und bemassungen müssen natürlich vorhanden sein ... ich erweiter das lisp mal noch schnell mal ... (guckt oben dann noch al!) ------------------ - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 24. Mrz. 2004 editiert.]

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Konstruktionslinien überdecken Grafiklinien
CADmium am 29.03.2004 um 15:40 Uhr (0)
... bei (defun .... ) handelt es sich um ein kleines Lisp. Also alles von der ersten Klammer bis zur letzten markieren - kopieren und in eine Textdatei mit Endung *.lsp abspeichern. Diese dann unter -- Hilfsmittel-- Autolisp laden und dann in der Befehlszeile mit hkline aufrufen. Schau auch mal unter www.defun.de Menupunkt Training ------------------ - Thomas -

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bogenmaß
CADmium am 08.07.2005 um 08:29 Uhr (0)
das Ergebnis einfach mit 1000 multiplizieren .. ne , im Ernst .. ohne nähere Beschreibung des Lisp.. wird man dir keine Änpassung vorschlagen können.. P.S. das Bogenlisp nutzt sicher die Winkelbemaßung und rechnet dann in Zeichnungseinheiten um .. ACAD kennt kein m oder mm .. alles Interpretation! ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : AM_HID / AM_VIS in Mechanical-Zeichnung löschen
CADmium am 19.03.2007 um 20:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von luziano:Hat jemand eine Idee, wie ich alle (auch in Blöcken definierte) Objekte auf diesen Layerm verschieben kann?in einem Rutsch (also nicht mit _refedit) geht das mit einem (Lisp)Programm oder du nutzt den Befehl _laytrans ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Schraffuren ACAD2004mech
CADmium am 01.02.2008 um 11:49 Uhr (0)
Wie man mit Lisp umgeht ist z.B. hier beschrieben ... es selber lernen kann man hiermit ..nach einen Isolierung.lsp oder schraffur.lsp müßtest du mal selber googeln oder die Forensuche bemühen------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Texte nach Excel auslesen Übersetzung
CADmium am 05.11.2010 um 11:49 Uhr (0)
schon mal den Befehl DATENEXTRAKT bemüht ?Obwohl ich mir dafür ein Lisp schreiben würde .. d.h. geh durch alle Zeichnungen, sammel alle Texte ein .. und schreib die - wenn in der Liste noch nicht vorhanden da rein, die Liste dann als Txt oder xls raus.....zum Übersetzter , der schreibt dahinter die Übersetzung .... das Lisp liest die neue Liste wieder ein .. geht über alle Zeichnungen und tauscht die Texte entsprechend ... ------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassen ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : LAyerverwaltung
CADmium am 15.12.2003 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Jörg! Innerhalb eines Lisp s solltest du folgende beiden Zeilen zum Schalten der Layerverwaltung verwenden können: (command _amlayer _M _OFF ) .. schaltet Layervrwaltung aus (command _amlayer _M _ON ) .. schaltet Layervrwaltung ein Probier mal. Gruß Thomas [Diese Nachricht wurde von CADmium am 15. Dez. 2003 editiert.]

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Hintergrundfarbe Modellbereich umstellen
CADmium am 06.01.2004 um 14:02 Uhr (0)
In der Registry wird das Profil mit seinen Einstellungen geschrieben. Das Auslesen und Schreiben der entsprechenden Werte mit Lisp z.B.(vl-registry-read HKEY_CURRENT_USER ...) macht keine Probleme, allerdings schaltet ACAD seine Anzeige dann immer noch nicht um! Einfacher und direkter gehts mit der Lisproutine im Anhang. Gruß Thomas [EDIT : vl-load-com im Lisp eingefügt] [Diese Nachricht wurde von CADmium am 06. Jan. 2004 editiert.]

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Verlust von Fangeinstellungen bei Ausbruch
CADmium am 16.01.2004 um 12:27 Uhr (0)
,.. da hat scheinbar ADESK geschlammt. Bei Ausbruchlinie wird Osnap auf Nächster gesetzt. - Wenn nun der Befehl mit ESC abgebrochen wird, wird diese Einstellung nicht zurückgesetzt.Also : eigenen Befehl schreiben, der im Errorhandler OSNAP speichert,(_ambroutline) aufruft, und auf jeden Fall die OSNAP-Variable wieder zurücksetzt, bzw. Menücommando mit ...(getvar OSmode )(setvar OSmode ).. erweitern... Thomas P.S. Ich hab mich dran gewöhnt Edit: Speicher dir mal den Anhang als Lisp, lade das in dein ACA ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Verlust von Fangeinstellungen bei Ausbruch
CADmium am 17.01.2004 um 10:31 Uhr (0)
.. arbeite noch mit ACAD2000MPP .. da passiert es öfer ( nicht nur bei (_ambroutline) und auch nicht nur bei ESC-Abbruch) das die Objektfangeinstellungen verschwunden sind.. obiger Beitrag ist nur eine Erklärung, wie es vielleicht sein könnte.. Das Lisp kapselt jedenfalls den Befehl mit einem schachtelbaren Errorhandler, der die Systemvariablen auf jeden Fall zurückschreibt. Thomas ------------------

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Stücklisteneinstellungen in vorhandene DWG importieren
CADmium am 16.02.2004 um 15:43 Uhr (0)
Na dann würde , glaube ich, nur ein Prog (Lisp o.ä) helfen, das die Zeichnung nach bereits eingefügten Stücklisten durchscannt und dann Updatet. Aber für Mechanical-Objekte habe ich noch keine umfassende Dokumentation gefunden. Amsetupdwg ändert bloß die Grundeinstellungen! Thomas ------------------

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Radius abfragen
CADmium am 04.03.2004 um 15:20 Uhr (0)
na das geht dann meiner Meiung nach im reinen ACAD nicht. Mann könnte aber was in Lisp oder so machen... Polyliniensegment anklicken, und das Prog gibt dir dann den Radius aus... ------------------ - Thomas -

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bemassungshilfe bei Fasen
CADmium am 09.03.2004 um 14:22 Uhr (0)
unter Mechanical-Optionen - system- gen- dimset- Stringlist die Variable gen@DIMSet@Stringlist anpassen z.B. so ,M , {{}}*45%%d, usw. Nur zu Info: Wie du das Setzen aus einem Lisp heraus machen kannst findest du übrigens hier : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum52/HTML/001086.shtml ------------------ - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 09. Mrz. 2004 editiert.]

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz